Innovative Erkennung von Fußballenveränderungen bei Masthühnern

© Fraunhofer IGD

Fußballenveränderungen gehören zu den größten Problemen in der Geflügelhaltung und beeinträchtigen sowohl das Wohlbefinden der Tiere als auch die Rentabilität von Masthähnchenbetrieben. In deutschen Geflügelställen sind bis zu 30 % der Masthühner von Fußballenveränderungen betroffen. Dies führt zu wirtschaftlichen Verlusten durch schlechtere Fleischqualität und steigende Tierarztkosten. Unsere fortschrittliche Lösung zur Erkennung von Fußballenveränderungen nutzt künstliche Intelligenz, um Geflügelhalter dabei zu unterstützen, ihre Herden in Echtzeit zu überwachen und Anzeichen von Problemen frühzeitig zu erkennen.

Mit dieser Technologie verbessern wir die Gesundheit der Herde, senken die Behandlungskosten und tragen zur Optimierung der betrieblichen Effizienz bei.

Wie sich Änderungen der Fußballen auf die Geflügelindustrie auswirken

  • Fußballenveränderungen sind Geschwüre/Läsionen am Fußballen, die in schweren Fällen von Entzündungen und chronischen Schmerzen begleitet sind.
  • Der Fußballenzustand wird als zuverlässiger Tierschutzindikator für Masthühner verwendet, da er Aufschluss über das Stallklima, die Einstreuqualität und das Management gibt.
  • Studien zeigen, dass selbst in der ökologischen Landwirtschaft bis zu 89 % der Masthühner an Fußballengeschwüren leiden.
© Fraunhofer IGD

Wie wir die Gesundheit von Masthühnern fördern

  • Innovative Bildanalyse: Erkennt subtile Veränderungen an den Fußballen und ermöglicht so eine genauere Beurteilung des Gesundheitszustands von Masthühnern.
  • Frühzeitige Erkennung auf einer neuen Ebene: Identifiziert Probleme in einem frühen Krankheitsstadium und ermöglicht so ein schnelleres Eingreifen.
  • Weniger manuelle Eingriffe: Reduziert die Abhängigkeit von subjektiven, manuellen Inspektionen durch objektive, datengestützte Erkenntnisse.
  • Integrierte Daten für bessere Entscheidungen: Die Informationen werden über eine benutzerfreundliche Plattform bereitgestellt, die es den Landwirten ermöglicht, proaktive Entscheidungen über die Gesundheit der Herde zu treffen.

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Masthähnchenzucht

Werden Sie Teil unserer Initiative zur Verbesserung der Geflügelhaltung durch unser innovatives System zur Früherkennung von Fußballenveränderungen. Wir suchen derzeit Partner für die weitere Entwicklung und Umsetzung in Pilotprojekten. Wenn Sie Interesse haben, die Zukunft der Geflügelhaltung aktiv zu gestalten, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Gemeinsam können wir neue Maßstäbe für Gesundheit und Effizienz in der Geflügelhaltung setzen.